herzlich willkommen beim BMK:

bürgerausschuss münsterscher karneval e.V.

Die neue BMK-Broschüre mit Zahlen, Daten und Fakten zum Karneval in Münster
Die neue BMK-Broschüre mit Zahlen, Daten und Fakten zum Karneval in Münster

Liebe Freundinnen und Freunde des Münsteraner Karnevals,

herzlich willkommen auf unserer Internet-Präsenz!

 

Wir haben mit unseren Gesellschaften im BMK eine Broschüre erstellt.

Hier erfahren die Münsteraner*innen, aber auch mögliche Sponsoren und Werbepartner,

was "Karneval in Münster" eigentlich ist - nämlich MEHR ALS NUR HELAU

 

Nach einer tollen Session 2023 mit einem traumhaften Rosenmontagszug sind wir nun

- mit neuem Präsidium - in der Vorbereitung der Session 2024.

 

Die ersten neuen Termine:

- 18. - 20.08.2023 STADTFEST MITTENDRIN: BMK Bierwagen & Narren-Treff

- 04.11.2023 WARM-UP PARTY "NARREN OHNE KAPPE" IM JOVEL

- 11.11.2023 SESSIONS-ERÖFFNUNG MIT PRINZEN-PROKLAMATION

Weitere Termine folgen bald!

Zusammen und gemeinsam!

Euer BMK Präsidium und Beirat




JETZT ONLINE ZUM DOWNLOADEN:


LASST UNS GEMEINSAM KINDERAUGEN STRAHLEN LASSEN:



Werde Möglichmacher!

Karneval in Münster ist seit Jahrhunderten für die Menschen da,

so soll es auch in Zukunft bleiben!

 

Sie möchten Sich als Unternehmen vor Ort präsentieren,

als "Big Player" in Münster Verantwortung übernehmen

oder als Privatperson mit einbringen?

 

Hier finden Sie alle Informationen was Sie damit Gutes tun, 

Pakete rund um die Möglichkeiten für jedes Budget

und Kontakt bei offenen Fragen.



SAVE THE DATES!



neues BMK Präsidium gewählt

Foto: /c) Helmut-Peter Etzkorn
Foto: /c) Helmut-Peter Etzkorn

Der Bürgerausschuss Münsterscher Karneval (BMK) hat einen neuen Präsidenten:

 

Ohne Gegenstimme wählten die Vertreterinnen und Vertreter der 36 im BMK organisierten münsterschen Karnevalsvereine den ehemaligen Stadtprinzen Thorsten Brendel als Nachfolger von Dr. Helge Nieswandt zum neuen BMK-Chef.

 

Nieswandt, der das Amt sechs Jahre lang innehatte und sich seit über 20 Jahren im BMK engagiert, wurde direkt nach seiner Verabschiedung einhellig zum BMK-Ehrenpräsidenten gewählt.

 

Genauso harmonisch verliefen auch die weiteren Vorstandswahlen am Dienstagabend im Handorfer Huus:

Jörg Thiemann (KG Schlossgeister) wurde zum ersten und Roland Grünagel (KIG Sprakel) zum zweiten Vorsitzenden erkoren. Im Amt bestätigt wurde Marlies Forst als Geschäftsführerin – Bastian Stippel freute sich über seine Wahl zum Schatzmeister. Marian Waltersmann wird künftig die Aufgaben als Zugkommandant wahrnehmen – er wurde bereits von seinem Vorgänger Lothar Hitziger, der ihn auch weiterhin begleiten wird, eingearbeitet.

 

Doch es galt auch, Abschied zu nehmen: Neben Lothar Hitziger und Helge Nieswandt kandidierte auch Vizepräsident Heinz Mecklenborg nicht mehr.

 

Der Wahlleiter und Ehrenpräsident Rolf Jungenblut dankte den Scheidenden für ihr unermüdliches Engagement und würdigte vor allem auch die Leistungen des BMK in der vergangenen Session, die mit einem fulminanten Rosenmontagsumzug abgeschlossen habe.

Paul Middendorf, Generalprinzmarschall der Prinzengarde, dankte den zahlreichen Vereinsvertretern für die ebenso harmonische wie auch perfekte Zusammenarbeit.

 

Einig waren sich alle Jecken, dass vor allem die Tollitäten aus Stadt und Stadtteilen mit ihren gemeinsamen Auftritten ganz neue Akzente für den Karneval in Münster gesetzt haben.

Wolfram Linke, BMK Pressesprecher


DANKE!

DANKE MÜNSTER für eine tolle Session 2023:

 

DANKE allen BMK Gesellschaften für ein unheimlich starkes Gemeinschafts-Gefühl!

DANKE unseren Tollitäten für so viel Harmonie und so traumhafte Auftritte!

DANKE unseren Sponsoren (allen voran der Warsteiner Brauerei und der Sparkasse Münsterland-Ost), dass Ihr dem Brauchtum Karneval die Treue haltet!

DANKE unseren fleissigen Helfern im BMK Beirat und Präsidium für Ihre ehrenamtliche Arbeit für Münster!

 

Und natürlich:

DANKE allen Münsteraner*innn dass Ihr alle Events so zahlreich besucht habt!

 

Die Arbeit für die Session 2023 hat bereits begonnen ...


Hier gibt es was auf die ohren!

Max von... wer?

 

Die Jungs von Monasteria?

Wenn Du aus Münster bist?

 

Das sagt Euch nichts? NOCH NICHT! 

Bekannte Gesichter mit neuen Klängen - einfach jovel!

 

Freut Euch auf die Schlüsselübergabe, hier gibt es die neue Münster-Lieder schon vorab auf Spotify:

 

https://open.spotify.com/artist/4YGBUw0GslZ94AJocECBHO?si=W7t_8qi0R9OH6Qdq7OirGg




Ein Novum im Münsteraner Karneval:

 

Die Tollitäten der Session 2021/22 sind auch in der Session 2022/23 im Amt und haben aus Vorfreude ein gemeinsames Video produziert.

 

Dieses Zeichen der Gemeinsamkeit und des Zusammenhalts ist ein toller Spirit für den Neustart in dieser Session!

 

DANKE an:

- Se. Tollität Prinz Karneval der Stadt Münster Prinz Mario I. Engbers

- Prinzessin Lisa I. (Heitmann) der KIG Sprakel

- Sessionsrepräsentantin Silvia Großpietsch der KG „Bremer Platz“

- Hippenmajor: Martin II. (Graß) der ZiBoMo Wolbeck

- Lady Carneval Johanna II. Brendel der AKG Emmerbachgeister Amelsbüren

- Stadtjugendprinzenpaar Sophia-Marie I. (Bublak) und Luca I. (Kaiser)

 

ZUM VIDEO HIER ENTLANG!


Kontakt

Bürgerausschuss Münsterscher Karneval e.V.

Templerweg 164, 48165 Münster

Telefon: +49 2501/9785883

info@bmk-muenster.de

Hauptsponsoren:

PREMIUM-PARTNER: